axeliongroup Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist axeliongroup, ansässig in der Gänsheidestraße 59, 70184 Stuttgart, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +497146289750 oder per E-Mail unter info@axeliongroup.com erreichen.

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns betriebenen Websites und Dienste.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
  • Vertragsdaten wie Kontostand, Transaktionshistorie und Finanzinformationen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chat-Nachrichten und Kundenanfragen
  • Authentifizierungsdaten wie Benutzername und verschlüsselte Passwörter

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung und Durchführung von Transaktionen. Dies umfasst die Bereitstellung von Finanztools, Beratungsdienstleistungen und die Verwaltung Ihres Kundenkontos.

Rechtliche Verpflichtungen: Als Finanzdienstleister sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu erheben und zu speichern, insbesondere zur Geldwäscheprävention, Betrugsbekämpfung und für aufsichtsrechtliche Meldungen.

Berechtigte Interessen: Wir nutzen Ihre Daten zur Verbesserung unserer Dienste, für Sicherheitszwecke, Marketing und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei achten wir stets darauf, dass Ihre Interessen nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

Wichtiger Hinweis: Ohne die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten können wir unsere Finanzdienstleistungen nicht ordnungsgemäß erbringen. In solchen Fällen kann dies zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO für die Vertragserfüllung, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO für rechtliche Verpflichtungen und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO für berechtigte Interessen.

5. Datenübermittlung und Empfänger

Ihre Daten werden an folgende Empfänger übermittelt:

  • Banken und Finanzinstitute zur Abwicklung von Zahlungen und Transaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen
  • Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Marketingpartner für zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Rechtsanwälte und Inkassounternehmen bei Vertragsverletzungen

6. Internationale Datenübertragungen

Teilweise werden Ihre Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union übertragen. Dies erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Übertragung in die USA stützen wir uns auf das EU-US Data Privacy Framework oder andere anerkannte Übertragungsmechanismen. Sie können jederzeit eine Kopie der Schutzmaßnahmen bei uns anfordern.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Für Vertragsdaten beträgt die Speicherdauer in der Regel zehn Jahre nach Vertragsende, für Kommunikationsdaten drei Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme.

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können längere Speicherzeiten erforderlich machen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben in eine weitere Verarbeitung eingewilligt.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten fordern
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
  • Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

9. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Verfälschung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, während Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzfragen

axeliongroup
Gänsheidestraße 59
70184 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +497146289750
E-Mail: info@axeliongroup.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.